Ich hab mal versucht, was zu rechnen. Vielleicht kann das ja einer von euch nachvollziehen, und mir sagen, obs soweit richtig ist, und ob man den letzten Schritt noch irgendwie vereinfachen kann.
Also, ich spiel ja mit Manu grad das neue Final Fantasy auf PS3. Da kann man seine Waffen aufleveln, und bekommt dadurch bessere. Aber um die zum Aufleveln benötigten Mats zu sparen, sollte man möglichst in einem Schritt von Level 1 aufs maximale Level kommen. Ich hab versucht ne Formel zu finden, um schneller die gesamten benötigten EP auszurechnen um von Level 1 (0 von x Punkten) auf die maximale Punktzahl vom höchsten Level zu kommen.
Man hat also bei seiner Waffe z.B. die Anzeige Level 1 0/100 EP. Mit jedem Level steigt die benötigte EP Zahl um einen konstanten Wert, sagen wir mal 10.
Also benötigt man um aud das Maximum von Level 2 zu gelangen, 100 EP (für Level 1) + 110 EP (ergibt Maximum für Level 2).
Die Werte und das maximale Level sind für jede Waffe anders. Deshalb dachte ich, man muss das doch irgendwie mit einer Formel hinbehommen, ohne z.B 61 mal 100 + 110 + 120 usw. zu rechnen.
Entscheidend ist eigentlich nur die letzte Rechenung:
Also erstmal, ja, ich glaube, man kanns noch vereinfachen, aber nicht viel, und das "vereinfachen" macht die Sache evtl. sogar wieder etwas komplizierter, da du n ausklammern kannst, dann aber hinten wieder y/n oder so ähnlich bekommst.
So einfach ist das allerdings nicht auszurechnen, da du 1-2-3-...-n nicht einfach eintippen kannst, du musst das in zwei schritten rechnen
einmal die Summe von n-1-2-...-n... das ergibt für n=61 =2013 und dann noch den rest rechnen, also 61x+(61*61-2013)y
Die Klammer, die ich gemacht habe, müsste eigentlich richtig sein. Zumindest bekomme ich das gleiche raus, wenn ich "n-1 + n-2 + n-3 + … + n-n" rechne, wie wenn ich "n*n - 1 - 2 - 3 - … - n" bzw. "n*n - (1 + 2 + 3 + … + n)" benutze. Ich hatte ja irgendwie schon befürchtet, dass man "1-2-3-...-n" nicht so wirklich abkürzen kann. Das kann ja noch ein Spaß werden, wenn die Waffe über 100 Level hat.
Naja, ich bin ja schon froh, dass ich das überhaupt hinbekommen habe, ist ja schon ewig her bei mir mit Mathe.
Hm, ich glaub, ich hab irgendwo nen Denkfehler drinnen, bin mir nicht sicher, ob die 2013 stimmen...
Am einfachsten wäre es, mit Java ein Programm dafür zu schreiben, da brauchst du den meisten Kram davon nicht, du lässt einfach einen Index i durchlaufen, aber bis man das Programm mal geschrieben hat, sind auch ein paar Minuten rum
Falls du das noch für andere Level ausrechnen willst, kannst du das einfach mit dem Taschenrechner machen, also 1+(Σ n+1) für n=1 und über das Sigma kommt dann deine Levelzahl, sprich, wie oft der TR die Rechnung ausführen soll.
für Level 61 wäre das : 1953 (hatte mich eben verrechnet), für Level 100 : 5151
also wenn ich mich nicht vertue. verstehe ich das so das dein problem die berechung von 1+2+3+4+..+n ist? ganz einfache sache:
rechne die zahl+1 mal die halbe zahl also : x= (n+1) * (n/2) bei z.b. 100 ist es dann x= (100+1) * 100/2 = 101 * 50 = 5050 oder ner kleinen Zahl 5 wäre x = (5+1) * 5/2 = 6 * 2,5 = 15 gegenrechnung : 1+2=3+3=6+4=10+5=15 <---passt!!!!
falls eurer Taschenrechner das Summenzeichen Σ hergibt , braucht ihr die Formel natürlich nicht... aber irgendein großer Mathematiker hat es mal so gemacht , weil ein Lehrer Ruhe in der Klasse haben wollte und die klasse vor die aufgabe gestellt hatte : 1+2+3+...+100 und dachte sie hätten dann ne weile zu tun,aber der kleine dachte sich diesen "trick" aus und war nach kurzer zeit fertig und der Lehrer wunderte sich.
und wer ein kleines Rätsel lösen will : welche 3 Zahlen ergeben addiert oder multipliziert die gleiche Summe ?
klar wenn man das Summenzeichen hat ist es natürlich easy,aber die andere Methode ist auch superschnell und eben auch einfach zu lösen ohne rechner!
Richtig! super schnell gelöst!
ich hätte auch noch ein schwirigeres: setze bitte auf der linken seite vor dem Gleichheitszeichen Rechenzeichen ein damit die Lösung stimmt,aber keine Zahlen verändern oder gar zuschreiben. und nur auf der linken Seite! 1 __ 1__ 1 = 6 2 __ 2__ 2 = 6 3 __ 3__ 3 = 6 4 __ 4__ 4 = 6 5 __ 5__ 5 = 6 6 __ 6__ 6 = 6 7 __ 7__ 7 = 6 8 __ 8__ 8 = 6 9 __ 9__ 9 = 6